• Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kuratorium
  • Stipendien
  • Geförderte Recherchen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Mitten ins Herz
1. März 2020
War’s das jetzt?
8. Mai 2020

Das Koka-Tal

22. April 2020
Was Dortmund und Peru verbindet

In keiner deutschen Stadt wird so viel gekokst wie in Dortmund. Im Schnitt pro Tag rund ein Kilo. Aber nicht nur Dortmund liebt das weiße Pulver. Weltweit gibt es laut UN-Drogenbericht rund 18 Millionen Konsumenten, Tendenz steigend. Doch wo kommt das ganze Rauschgift her? Zu einem Großteil aus Kolumbien. Aber auch in Peru wird Kokain produziert. Und dort insbesondere in einem abgelegenen Tal, dem VRAEM. Wie es vor Ort aussieht, wer dort lebt und warum der Koks-Hahn nicht einfach zugedreht werden kann, das zeigt die Reportage "Das Koka-Tal" von Lukas Stege.
 
portrait_Lukas_Stege_01
Lukas Stege – Zur Person

Lukas Stege (Jahrgang '87), freier Journalist, Reporter und Moderator - in Frankfurt am Main geboren, in Hamburg und Hannover aufgewachsen, wohnt derzeit in Leipzig. 2006/2007 hat Lukas ein Jahr lang in einer Migranten-Herberge in Mexiko gearbeitet und ist seitdem mit Lateinamerika eng verbunden. 2011/2012 war er auf der RTL Journalistenschule in Köln. Seit 2019 ist Lukas verheiratet - mit einer Argentinierin.



Teilen
16

Ähnliche Beiträge

6. Juli 2021

Gefährliches Mikroplastik aus Flaschenrecycling


Mehr lesen

Der Hauptangeklagte Stephan Ernst (hinten, Mitte) spricht mit seinen Anwälten Mustafa Kaplan (hinten, links) und Jörg Hardies (hinten, rechts) in einem Gerichtssaal des Oberlandesgerichts, im Vordergrund der Mitangeklagte Markus H. (r ) sitzt neben seiner Anwältin Nicole Schneiders (l), während sie auf den Beginn eines weiteren Verhandlungstermins im Fall des Mordes an Walter Lübcke warten. Stephan Ernst soll vor einem Jahr den damaligen nordhessischen Bezirkspräsidenten Lübcke auf seiner Terrasse erschossen haben, weil der CDU-Politiker für Flüchtlinge gekämpft hatte. Foto: Foto: picture alliance/dpa/AFP Pool / Thomas Lohnes

14. Januar 2021

Lübcke-Mord: Die Verbindungen zwischen Kassel und Thüringen, zwischen Ernst und dem NSU-Umfeld (2)


Mehr lesen

Walter Lübcke (CDU), der ermordete Regierungspräsident von Kassel, aufgenommen am Dienstag (22.06.2010) am Rande einer Veranstaltung in Kassel. Foto: picture-alliance / Uwe Zucchi / Uwe Zucchi

14. Januar 2021

Lübcke-Mord: Kontakte zu NSU-Umfeld weitreichender als bisher angenommen (1)


Mehr lesen

Verein für Recherche und Reportage e.V.
Geschäftsstelle
c/o Kanzlei SABIN HAMPEL Partnergesellschaft
Ruhrallee 74
45138 Essen

Vorstand:
Wilfried Pastors, Vorsitzender
Jan V. Sabin, stellv. Vorsitzender

Kuratorium:
Hans Leyendecker, Vorsitzender

Kontakt per E-Mail:
kontakt (AT) Recherche-Reportage PUNKT DE

© 2020 Verein für Recherche und Reportage e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
    Datenschutzhinweis: Wir verwenden Cookies
    Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zur Optimierung der Website-Funktionalität zu erheben und Ihren Interessen entsprechende Werbeinhalte anzubieten. Cookie-EinstellungenIch stimme zu. Ich stimme nicht zu.
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Notwendig
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendig

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.